09. August 2012
Technische Sauberkeit – VDI-Fachkonferenz „Reinigen & Entfetten“ 2012 in Leonberg
Am 12. und 13. September 2012 findet in der Stadthalle Leonberg im Rahmen des VDI-Fachseminars die VDI-Fachkonferenz unter dem Titel „Reinigen & Entfetten statt“. Ausgerichtet wird die Veranstaltung vom VDI Wissensforum. Angesprochen sind Experten, Planer und Praktiker in der Technischen Sauberkeit.

VDI-Konferenz für Planer und Praktiker in der Technischen Sauberkeit (Foto: mediaphotos / istockphoto.com)
Anlässlich der Konferenz besteht ausreichend Möglichkeit, Kontakte zu den hochkarätigen Teilnehmern dieser VDI-Konferenz aufzunehmen. Produkte und Dienstleistungen können einem Fachpublikum des jeweiligen Marktes präsentiert werden und dies ganz ohne Streuverluste. Zudem können Teilnehmer rund um das Konferenzgeschehen „Flagge zeigen“ und mit potenziellen Kunden ins Gespräch kommen.
Zum Themenkomplex Reinigen & Entfetten werden u.a. Beiträge folgender Referenten geboten:
- Qualitätsanforderungen beim Reinigen: Technische Sauberkeit, Grenzwerte, Trends
- Bauteilreinigung unter der Berücksichtigung der VDA 19
- Vielfalt der wässrigen Reinigungs- und Entgratverfahren
- Einsatz von trockenen Reinigungstechniken
- Produktionsprozesse optimieren, Qualität überwachen und rückstandsfreie Reinigung erzielen
- Reinigungsprozess auf den erforderlichen Reinheitsgrad abstimmen
- Partikelmonitoring in Fertigung und Montage durchführen
- Arten, Eigenschaften und Anwendungsbeispiele von organischen Lösungsmitteln
Experten in der Technischen Sauberkeit
Unter den Referenten, die Teilnehmern hochkarätige Fachvorträge bieten, ist u.a. auch Dipl.-Ing. (FH) Volker Burger vom Unternehmen CleanControlling GmbH, Liptingen. Der Experte wird sich am Donnertag, den 13. September 2012 um 12.15 Uhr mit dem Partikelmonitoring bei Reinigungsprozessen beschäftigen.
Grundlage hierzu bieten Bauteilsauberkeitsuntersuchungen nch VDA Band 19 oder ISO 15232. Außerdem befasst sich der Fachmann mit der Bestimmung der Partikelverschmutzung im Reinigungsmedium sowie der Vermeidung von Rückverschmutzungen nach der Reinigung sowie dem Umgebungsmonitoring.
Weitere Vorträge folgender Referenten bzw. Unternehmen:
- Alfred Bendler, Maschinenbeschaffung, Deutz AG, Köln
- Dipl.-Ing., Dipl.-Kfm. Edwin Buechter, Geschäftsführender Gesellschafter, Clean-Lasersysteme GmbH, Herzogenrath
- Vertriebsleiter, vibro-tec GmbH, Unna
- Dipl-Ing. (FH) Ingolf Hönicke, Entwicklungsingenieur, Engineering Chassis Axles Gateway, MAN Truck & Bus AG, München
- Dipl.-Ing. Dietmar Juchmes, General Manager Sales & Service, CJ Europa & CJ Deutschland, Cold Jet Deutschland GmbH, Weinsheim
- Dipl.-Ing. (FH) Bernd Kirchner, Leitung Zippel Nord, Zippel, GmbH & Co. KG Maschinenfabrik, Neutraubling
- Dipl.-Ing. Markus Mitschele, Verfahrenstechnik, HÖCKH Metall-Reinigungsanlagen GmbH, Neuenbürg
- Dipl.-Chem.-Ing. Dieter Ortner, Vertriebsleitung Technik International, Pero AG, Königsbrunn
- Dipl.-Ing. Christian Riethmüller, KVP-Manager, Industrietechnik, Leistungscenter Guss, ZF Friedrichshafen AG, Passau
- Dr.-Ing. Dipl.-Phys. Markus Rochowicz, Gruppenleiter, Kontaminationskontrolle, Fraunhofer Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA, Stuttgart
- Dipl.-Ing. Karl Schary, Fertigungsplaner/Teamkoordinator, Audi AG, Ingolstadt
- Joachim Schüßler, Vertriebsleiter Deutschland, Plasmatreat, GmbH, Birkenfeld
- Dipl.-Kfm. Bernhard Sievering, Geschäftsführer, BvL Oberflächentechnik GmbH, Emsbüren
- Dipl.-Ing. (FH) Alfred Weidinger, Leiter Produktspezifikation, Development Centre Industrial Roller & Plain Brgs., SKF GmbH, Schweinfurt
- Dipl.-Ing. Chemie Volker Westrup, Laborleiter, Chemische Werke Kluthe GmbH, Heidelberg
- Programm & Anmeldung:
Programm mit Anmeldung als PDF - Ansprechpartner:
Martina Slominski
Projektreferentin Ausstellung &
Sponsoring Kontaminationskontrolle,
Fraunhofer Institut
Telefon: +49 211 6214-385
E-Mail: slominski@vdi.de - Anmeldung:
Telefon +49 211 6214-201
Telefax +49 211 6214-154 - Reinraumtechnik – Countdown für das 21. Symposium der ICCCS
- Fachverband industrielle Teilereinigung (FiT) bietet Forum Bauteilreinigung
- Reinraum LOUNGES 2013 noch frischer – Interview mit Ulrich Rothgerber, INSPIRE GmbH
- Deutsche Messe übernimmt Fachmesse parts2clean
- Kongressmesse Reinraumtechnologie – Interview mit Klaus Reinke, Mitglied der Geschäftsleitung der Messe Frankfurt Exhibition GmbH
Dipl.-Ing. Klaus Döhrer, Geschäftsführer, Florian Plate,
Infos zur Fachkonferenz auf einen Blick
Die Konferenzleitung liegt in den Händen von Prof. Dr. habil. Hans K. Pulker, Institut für Ionenphysik und Angewandte Physik, Arbeitsgruppe Technologie Dünne Schichten, Universität Innsbruck, Österreich.
Weitere Veranstaltungen:
Verweise:
Reimraumtechnik – Interview mit Dr. Lothar Gail
Hans Illig – Pionier in der Technischen Sauberkeit
Universitätslehrgang Reinraumtechnik TU Graz – Interview mit Prof. Dr. Johannes Khinast
Zunehmende Automatisierung im Reinraum
Technische Sauberkeit im Bereich der Kunststoffverarbeitung in der Automobilindustrie
Technische Sauberkeit in der Montage
Sauberfertigung – Personal im Fokus
Sauberraum – Auswahl der Sauberkeitsstufe
« Fachverband industrielle Teilereinigung (FiT) bietet Forum Bauteilreinigung25 Jahre Reinraumzubehör – Interview mit Ernst Färber, Geschäftsführer Munitec Vertriebs GmbH »