![]() | Steigende Anforderungen an die Funktionssicherheit von Komponenten und Systemen z.B. im Fahrzeugbau führen dazu, dass der Aspekt der Oberflächensauberkeit auch bei der Gestaltung von Montageeinrichtungen und der umgebenden Bereiche betrachtet werden müss. Bei der Fachtagung von CleanControlling am 16./17.11.2016 sowie am 14./15.02.2017 im Stuttgarter Mövenpick Hotel Airport & Messe werden sämtlich Aspekte beleuchtet. Veranstalter ist die CleanControlling GmbH mit Sitz in Liptingen. Firmenchef Dipl. Ing (FH) Volker Burger, der an der Revision der Publikation beteiligt war, wird die Tagung leiten. |
Fachtagung – Planung und Konstruktion von sauberkeitssensiblen Montageeinrichtungen nach VDA 19 Teil 2 | wegen großer Nachfrage Zusatztermin am 14.+15.02.2017 |
29. September 2016
Partikelfallen – Vorgehensweise beim Messen
04. April 2013
![]() | Die sichere Sauberkeitskontrolle sensibler Umgebungen im Montageprozess hat Priorität. Zur Messung der sauberkeitsrelevanten Einflüsse kommen sogenannte Partikelfallen zum Einsatz. Herabfallende Partikel werden damit aufgefangen, fixiert und einer Analyse zugeführt. Die korrekte Vorgehensweise beim Messen wird in VDA 19 Band 2 präzise festgelegt. |
VDA 19 Teil 2 – Technische Sauberkeit in der Montage
20. Juni 2011
![]() | Der Verband der Automobilindustrie (VDA) hat in einer ersten Auflage im Jahre 2010 die Publikation „VDA 19 Teil 2 – Technische Sauberkeit in der Montage“ veröffentlicht. |