![]() | Die vielfältigen Themen, Fragen und Lösungen rund um die Filmische Verunreinigung werden in diesem Jahr am 26. und 27. November in Ulm präsentiert und diskutiert. |
Fachkonferenz FILMISCHE VERUNREINIGUNG 2019 – Ausblick und Interviews mit den Referenten
Montageintegriertes Reinigen: Bedeutung und Einsatzbereich
![]() | Montageintegriertes Reinigen verfolgt das Ziel, Partikel unmittelbar bei oder nach ihrer Entstehung zu entfernen, um so eine mögliche Kontaminierung der Bauteile oder der Produktionsumgebung zu unterbinden. Im VDA-Band 19.2 „Technische Sauberkeit in der Montage“ werden Vorgaben für montageintegriertes Reinigen und konkrete Umsetzungsstrategien beschrieben, die jedoch auch für andere Industrien mit vergleichbaren Anforderungen an die Sauberkeit von Bauteilen oder Produktionsstraßen angewendet werden können. |
ZVO – Fachtagung Industrielle Teilereinigung 2012
![]() | Am 1. und 2. März 2012 findet die diesjährige Fachtagung „Industrielle Teilereinigung 2012“ in München statt. Veranstalter dieses Branchen-Highlights ist der Zentralverband Oberflächentechnik, der sich damit an Ingenieure und Techniker sowie Fachleute aus der Verfahrenstechnik zur Vervollständigung der Kenntnisse im Bereich der industriellen Teilereinigung wendet. |
Fachverband industrielle Teilereinigung e. V.
![]() | Der Fachverband industrielle Teilreinigung e.V. (FiT), der sich im Juli 2004 mit Sitz im nordrheinwestfälischen Hilden begründete, sieht sich als Schnittstelle zwischen Forschung, Entwicklung und Anwendung und fördert die ideellen und wirtschaftlichen Interessen seiner Mitglieder. |
MAFAC Maschinenfabrik – Industrielle Teilereinigung
![]() | Wenn das Unternehmen MAFAC Maschinenfabrik aus Baden-Württemberg innovative Produkte präsentiert, zeigt die Branche stets außergewöhnlich großes Interesse. So war es auch diesmal auf der parts2clean, die vom 23. bis 25. Oktober 2011 in Stuttgart stattgefunden hat. Wir haben nachgefragt: Im Gespräch mit Dipl.-Ing. Rainer Schwarz. |
MAFAC Maschinenfabrik – Innovation bestimmt den Weg
![]() | Als Ernst Schwarz vor mehr als 40 Jahren die MAFAC Maschinenfabrik in der romantischen Klosterstadt Alpirsbach im oberen Kinzigtal im Schwarzwald begründete, drehte sich zunächst alles um die Herstellung und Produktion von Bandschleifmaschinen. Doch schon bald erkannte der Firmengründer das hohe Potenzial im Bereich industrielle Teilereinigung. |
Reinigungsverfahren Teil2: Vielfalt führt zum Ziel
![]() | Im Bereich Reinigungsverfahren bietet sich eine Fülle an Verfahren an, die individuell auf die Erfordernisse in der Produktion abgestimmt sind. Im Vordergrund aller Überlegungen steht die jeweils passendste Reinigungsmethode, um Bauteile und Produkte zu schonen. Stellenwert erhält zunehmend auch die Überwachung sauberkeitssensibler Fertigungen im Sinne abschließender Prüfungen. |
Reinigungsverfahren Teil1: Bedeutung in der Sauberfertigung
![]() | Ohne moderne Reinigungsmaschinen sind Sauberfertigungen in der Produktion nur schwer möglich. Angesichts der enormen Bedeutung, die eine Sauberfertigung in Unternehmen inzwischen genießt, haben sich Forschung und Handel auf immer höhere Ansprüche an eine saubere Produktionsumgebung eingestellt. So werden Reinigungsanlagen heute komplexer entwickelt, als je zuvor. |
parts2clean 2011
![]() | parts2clean 2011 – Die internationale Leitmesse für industrielle Teile- und Oberflächenreinigung findet heuer vom 25. bis 27. Oktober 2011 auf dem Stuttgarter Messegelände statt. |
CO2 Reinigung zur Erzielung von sauberen Bauteilen
![]() | Die CO2 Reinigung von Bauteilen findet in vielen Bereichen Anwendung! Unterschiedliche Verfahren und zahlreiche Vorteile machen die Reinigung mit Kohlendioxid zu einer interessanten Alternative! |