![]() | Um Kontaminationen im Rahmen hygienesensibler Produktionsprozesse zu vermeiden, muss eine Vielzahl an Kriterien Beachtung finden. Hierzu zählt auch das gesamte Verpackungs-prozedere. Um produktübergreifende Schmutz- und Keimeinträge zu verhindern, liegt der Fokus daher auch auf speziellen Kunststoffverpackungen, die für diese Bereiche geeignet sind. |
Reinraumverpackungen aus Kunststoff trotzen Kontaminationen
20. August 2019
CleanControlling bietet Fachvortrag zum Thema Restschmutz und Partikelverunreinigungen
06. Januar 2014
![]() | Am 2. April 2014 ist es wieder soweit: Das SKZ Weiterbildungs-Zentrum in Würzburg führt ein Fach-Seminar zum Thema „Reinigen und Aktivieren von Kunststoff-Oberflächen“ durch. Zu den renommierten Referenten der hochkarätigen Vortragsreihe zählt auch Dipl.-Ing. (FH) Volker Burger – CleanControlling GmbH. Der Experte für Technische Sauberkeit referiert zum Thema Restschmutz und Partikelverunreinigungen. |
Restschmutz vermeiden – aber wie?
12. April 2012
![]() | Restschmutz weitgehend und sicher vermeiden – dieses Anliegen zählt zu den wichtigsten Strategien im Bereich Technische Sauberkeit und Sauberfertigung. Planer und Praktiker befassen sich dabei mit Fragen rund um Maßnahmen, die erforderlich sind, um Restschmutz schon im Vorfeld vorsorglich zu begegnen. |