![]() | In Teil II unseres Interviews mit dem Leiter „Arbeitskreis Bauteilsauberkeit“ Dr. Marc Nikolussi (Robert Bosch GmbH) zum Thema Leitfaden „Technische Sauberkeit in der Elektrotechnik“ – herausgegeben von der ZVEI-Fachverbände „PCB and Electronic Systems“ und „Electronic Components and Systems (ECS)“ – dreht sich alles um die Bedeutung von Verunreinigungen in der Elektrotechnik. Darüber hinaus sprechen wir Vergleichs- und Bewertungsmöglichkeiten sowie die vielfältigen Vorteile des Leitfadens für Anwender, Lieferanten und Kunden an. |
Interview mit Dr. Marc Nikolussi: „Die Ergebnisse werden vergleichbar“
22. April 2014
Technische Sauberkeit in der Elektrotechnik – Interview mit Dr. Marc Nikolussi
22. April 2014
![]() | Der ZVEI, der zu Deutschlands wichtigsten Industrieverbänden zählt, hat aktuell den neuen Leitfaden „Technische Sauberkeit in der Elektrotechnik“ herausgebracht. Die Publikation ist das Ergebnis einer mehr als zweijährigen Projektarbeit des Arbeitskreises „Bauteilsauberkeit“ der ZVEI Fachverbände „PCB and Electronic Systems“ und „Electronic Components and Systems (ECS)“ unter der Leitung von Dr. Marc Nikolussi (Robert Bosch GmbH). Der Experte für Technische Sauberkeit arbeitet seit 2008 bei der Robert Bosch GmbH und ist seit 2012 als Teamleiter für passive elektronische BE für jegliche Art von Steuergeräten verantwortlich. Wir haben nachgefragt. |