![]() | Der Reinraumspezialist COWA bietet nun bei seinem Schulungsangebot zusätzlich eine virtuelle Lösung an. Die Erhöhung der Effizienz und die Möglichkeit des flexiblen Einsatzes war die Basis für die Entwicklung der speziellen VR-Lösung zur Schulung von Mitarbeitern, die in Reinräumen arbeiten oder Reinigungs- und Wartungsarbeiten in Reinräumen durchführen. |
Virtual Reality bringt weit höhere Effizienz bei der Reinraum-Mitarbeiterschulung
Kleines Lexikon der Reinraumtechnik – einige Begriffe kurz erklärt – nicht nur für Insider
![]() | Das kleine Lexikon der Reinraumtechnik wendet sich vor allem an manchen „Neuling oder Quereinsteiger“ im Bereich der Reinraumtechnik. Es soll Ihnen lediglich einen kurzen Überblick über die im Bereich Reinraum und Reinraumtechnik üblichen Begriffe geben. |
Die Qual der Wahl bei der Reinraumbekleidung
![]() | Mitarbeiter in Produktions- und Fertigungsprozessen der Branchen Medizintechnik, Pharma- und Halbleiterproduktion sowie der Lebensmittel- und Autoindustrie stellen hinsichtlich Kontaminationsrisiken das größte Problem dar. Die Gefahr des Eindringens von Partikeln, Schmutz und Keimen in den Reinraum ist hier enorm groß. Spezielle Reinraumbekleidung senkt die Risiken maßgeblich. Im Angebot ist Einweg- und Mehrwegbekleidung. Doch welches ist die richtige Wahl? |
Service-Schulung und Training in der „Virtual Reality“
![]() | Virtual Reality (VR) wird momentan vor allem mit Spielen verbunden. Die Darstellung und gleichzeitige Wahrnehmung der Wirklichkeit und ihrer physikalischen Eigenschaften in einer in Echtzeit computergenerierten, interaktiven virtuellen Umgebung bietet aber auch in der Industrie viele Möglichkeiten. |
Fachtagung – Planung und Konstruktion von sauberkeitssensiblen Montageeinrichtungen nach VDA 19 Teil 2 | wegen großer Nachfrage Zusatztermin am 14.+15.02.2017 |
![]() | Steigende Anforderungen an die Funktionssicherheit von Komponenten und Systemen z.B. im Fahrzeugbau führen dazu, dass der Aspekt der Oberflächensauberkeit auch bei der Gestaltung von Montageeinrichtungen und der umgebenden Bereiche betrachtet werden müss. Bei der Fachtagung von CleanControlling am 16./17.11.2016 sowie am 14./15.02.2017 im Stuttgarter Mövenpick Hotel Airport & Messe werden sämtlich Aspekte beleuchtet. Veranstalter ist die CleanControlling GmbH mit Sitz in Liptingen. Firmenchef Dipl. Ing (FH) Volker Burger, der an der Revision der Publikation beteiligt war, wird die Tagung leiten. |
Schützen Sie ihre Reinzonen mit Hilfe äußerst effektiver Permanent-Klebematten
![]() | Mit Staubbindematten gelingt es wirkungsvoll und einfach, Schuhsohlen und Wagenräder beim einfachen Begehen bzw. Befahren zu reinigen. Staubbindematten haben sich als einfaches Hilfsmittel bewährt, um in kontrollierten Bereichen und Reinräumen hineingetragene Kontamination wirksam zu minimieren. weiterlesen » |
CleanControlling blickt auf erfolgreiche Fachtagung zur Revision der VDA 19 zurück
![]() | Am 25. November 2014 fand im Stuttgarter Mövenpick Hotel Airport & Messe die CleanControlling Fachtagung zur Vertiefung des überarbeiteten Standardregelwerks VDA 19 unter der Leitung von Firmenchef Dipl. Ing (FH) Volker Burger statt. Der Experte war an der Revision der Publikation maßgeblich beteiligt. Geboten wurden auf der Veranstaltung Vorträge renommierter Experten und ein Diskussionsplattform. |
Fraunhofer IPA realisiert in nur 10 Monaten LED-Produktion
![]() | Innerhalb von nur zehn Monaten realisierte das Fraunhofer IPA in Rumänien eine schlüsselfertige LED-Produktion der höchsten Luftreinheitsklasse 1 nach ISO 14644-1. In der Folge erarbeiteten die Stuttgarter Forscher auch eine Strategie für den Aufbau eines paneuropäischen Qualitäts- und Reinheitskompetenzzentrums. Die Eröffnungsfeier in Bukarest findet am 18. März 2014 statt. |
FIT bietet Fachtagung zu Qualität und Wirtschaftlichkeit in der Bauteilreinigung
![]() | Am 20. und 21. März 2014 findet in München die 23. Fachtagung „Industrielle Reinigung“ 2014 statt. Im Fokus der Veranstaltung stehen Themen zu Qualität und Wirtschaftlichkeit in der Bauteilreinigung. Teilnehmer erwartet ein hochkarätiges Vortragsprogramm zum neuesten Stand der Technik sowie Trends und Lösungsstrategien zur effektiven und prozesssicheren Reinigung. Eine Podiumsdiskussion sowie eine fachbegleitende Ausstellung runden das Angebot ab. |
Reinigungsanlagen verbinden Grau- und Reinräume
![]() | Die Messlatte der Qualitätsstandards in Produktions- und Fertigungsbereichen liegt hoch. Schließlich müssen industriell gefertigte Dreh-, Fräs- und Spritzgussteile sauber, partikelfrei und teilweise sogar steril sein. Damit rücken Grau- und Reinräume in den Fokus, die mittels innovativer Reinigungsanlagen perfekt miteinander verbunden werden und „High Purity“ garantieren. |