![]() | Die vielfältigen Themen, Fragen und Lösungen rund um die Filmische Verunreinigung werden in diesem Jahr am 26. und 27. November in Ulm präsentiert und diskutiert. |
Fachkonferenz FILMISCHE VERUNREINIGUNG 2019 – Ausblick und Interviews mit den Referenten
Wasserbasierende Reinigungssysteme aufgabenorientiert auslegen – effizienter reinigen durch optimale Anpassung
![]() | Die Einsatzgebiete der Bauteilreinigung mit wasserbasierten Medien reichen von der Grob- über die Zwischen- bis zur Feinreinigung und Feinstreinigung. Wesentliche Fragen bei der Investition in ein entsprechendes Reinigungssystem sind die nach Reinigungsqualität, Durchsatz, Taktzeit, Prozessstabilität und Wirtschaftlichkeit. |
parts2clean 2017 – Der Schlüssel zu prozesssicherer und effizienter Bauteilsauberkeit
![]() | parts2clean 2017: 24. bis 26. Oktober in Stuttgart. Die Leitmesse präsentiert viele Innovationen und Weiterentwicklungen und auch gesammeltes Wissen rund um zukunftsorientierte Optimierung von Reinigungsprozessen. |
Bauteilsauberkeit stabil und wirtschaftlich gewährleisten – Neue Leitlinien für die qualitätssichernde Prozessführung
![]() | Mit den vom Fachausschuss Reinigen erarbeiteten Leitlinien für eine qualitätssichernde Prozessführung in der Bauteilreinigung bot der Fachverband industrielle Teilereinigung e. V. (FiT) 2013 erstmals eine Orientierungshilfe, um Reinigungsprozesse stabil und wirtschaftlich auszulegen und durchzuführen. Das inzwischen auch international anerkannte Leitlinienwerk wurde auf Basis neuer Erkenntnisse aktualisiert und um relevante Themen ergänzt. Die neue Ausgabe wird auf der parts2clean der Öffentlichkeit vorgestellt. |
Service-Schulung und Training in der „Virtual Reality“
![]() | Virtual Reality (VR) wird momentan vor allem mit Spielen verbunden. Die Darstellung und gleichzeitige Wahrnehmung der Wirklichkeit und ihrer physikalischen Eigenschaften in einer in Echtzeit computergenerierten, interaktiven virtuellen Umgebung bietet aber auch in der Industrie viele Möglichkeiten. |
parts2clean 2016 – industrielle Teile- und Oberflächenreinigung im Fokus
![]() | Vom 31. Mai bis 2. Juni 2016 öffnet die parts2clean in Stuttgart ihre Pforten. Als weltweit bedeutendste Fachmesse fokussiert diese Veranstaltung den Bereich der industriellen Teile- und Oberflächenreinigung. Aussteller aus vielen Ländern bieten Aktuelles und Informationen rund um neue Entwicklungen zu den Themen Entfettung, Entgratung, Restschmutzanalytik und Korrosionsschutz, um den hohen Sauberkeitsanforderungen Rechnung zu tragen. |
Oberflächensauberkeit und Badbelastung überwachen
![]() | Kontrollierte Reinigungsqualität senkt Kostenrisiko – Zugegeben, Reinigen von Bauteilen ist ein Kostenfaktor, keine oder eine ungenügende Reinigung ein Kostenrisiko. Daher werden für immer mehr Werkstücke Restschmutzgrenzwerte definiert, die zu kontrollieren und dokumentieren sind. Dadurch gewinnt auch die Prozessoptimierung durch eine kontinuierliche Überwachung der Reinigungs- und Spülbäder zunehmend an Bedeutung. Lösungen dafür präsentiert die parts2clean vom 23. bis 25. Oktober 2012 auf dem Stuttgarter Messegelände. |
Fachverband industrielle Teilereinigung (FiT) bietet Forum Bauteilreinigung
![]() | Der Fachverband industrielle Teilereinigung (FiT) veranstaltet im Rahmen der ZVO Oberflächentage in Darmstadt das Forum Bauteilereinigung. Experten und Praktiker, die mit reinen Oberflächen in sauberen Umgebungen befasst sind, können sich hier vom 26. bis 28. September 2012 umfassend über nachhaltige Reinigungsprozesse informieren. |
SITA Messtechnik GmbH bietet Praktiker-Seminar zur O&S 2012 in Stuttgart
![]() | Im Rahmen der Internationalen Fachmesse für Oberflächen und Schichten (O&S) am 12. Juni 2012 bietet die SITA Messtechnik GmbH ein Praktiker-Seminar. Das Unternehmen, das auf der Messe das weltweit bewährte Produktprogramm zur Bad- und Teilekontrolle präsentiert, setzt auch im Seminar den Schwerpunkt auf innovative Lösungen zur kontinuierlichen Sauberkeitskontrolle von Teilen. |
Teilereinigung – Speziallösung für komplexe Geometrien
![]() | Die bei Kendrion installierte ELBA von MAFAC ist mit einem zusätzlichen Düsenschlitz für die Trocknung ausgestattet. Damit wurde die Serienanlage von den Experten für industrielle Reinigungsanlagen aus Alpirsbach an den individuellen Bedarf von Kendrion angepasst und eine Speziallösung zur Reinigung komplexer Geometrien umgesetzt. |