![]() | Die vielfältigen Themen, Fragen und Lösungen rund um die Filmische Verunreinigung werden in diesem Jahr am 26. und 27. November in Ulm präsentiert und diskutiert. |
Fachkonferenz FILMISCHE VERUNREINIGUNG 2019 – Ausblick und Interviews mit den Referenten
Virtual Reality bringt weit höhere Effizienz bei der Reinraum-Mitarbeiterschulung
![]() | Der Reinraumspezialist COWA bietet nun bei seinem Schulungsangebot zusätzlich eine virtuelle Lösung an. Die Erhöhung der Effizienz und die Möglichkeit des flexiblen Einsatzes war die Basis für die Entwicklung der speziellen VR-Lösung zur Schulung von Mitarbeitern, die in Reinräumen arbeiten oder Reinigungs- und Wartungsarbeiten in Reinräumen durchführen. |
FIT bietet Fachtagung zu Qualität und Wirtschaftlichkeit in der Bauteilreinigung
![]() | Am 20. und 21. März 2014 findet in München die 23. Fachtagung „Industrielle Reinigung“ 2014 statt. Im Fokus der Veranstaltung stehen Themen zu Qualität und Wirtschaftlichkeit in der Bauteilreinigung. Teilnehmer erwartet ein hochkarätiges Vortragsprogramm zum neuesten Stand der Technik sowie Trends und Lösungsstrategien zur effektiven und prozesssicheren Reinigung. Eine Podiumsdiskussion sowie eine fachbegleitende Ausstellung runden das Angebot ab. |
Filterwägen als Garant für Technische Sauberkeit
![]() | Verschmutzungen, die etwa durch Partikeleinträge im laufenden Fertigungsprozess entstehen, führen oftmals zu beträchtlichen Qualitätseinbußen. Frühestmögliche Identifikationen und durchgehende Überwachungen der Verschmutzungsgrade helfen, unerwünschte Folgen zu vermeiden. Im Fokus steht daher auch das moderne, innovative Filterwägen. |
Verbindungselemente im Fokus der Technischen Sauberkeit
![]() | Technische Sauberkeit gewinnt im Rahmen von Produktionsprozessen in der Automobilindustrie einen immer höheren Stellenwert. Innerhalb der Fertigungsprozesse von Bauteilen muss die Reinigung der Werkstücke durchgehend sichergestellt sein. Dabei stehen besonders auch Verbindungselemente im Fokus. |
Reinigungsverfahren Teil2: Vielfalt führt zum Ziel
![]() | Im Bereich Reinigungsverfahren bietet sich eine Fülle an Verfahren an, die individuell auf die Erfordernisse in der Produktion abgestimmt sind. Im Vordergrund aller Überlegungen steht die jeweils passendste Reinigungsmethode, um Bauteile und Produkte zu schonen. Stellenwert erhält zunehmend auch die Überwachung sauberkeitssensibler Fertigungen im Sinne abschließender Prüfungen. |
Reinigungsverfahren Teil1: Bedeutung in der Sauberfertigung
![]() | Ohne moderne Reinigungsmaschinen sind Sauberfertigungen in der Produktion nur schwer möglich. Angesichts der enormen Bedeutung, die eine Sauberfertigung in Unternehmen inzwischen genießt, haben sich Forschung und Handel auf immer höhere Ansprüche an eine saubere Produktionsumgebung eingestellt. So werden Reinigungsanlagen heute komplexer entwickelt, als je zuvor. |
CO2 Reinigung zur Erzielung von sauberen Bauteilen
![]() | Die CO2 Reinigung von Bauteilen findet in vielen Bereichen Anwendung! Unterschiedliche Verfahren und zahlreiche Vorteile machen die Reinigung mit Kohlendioxid zu einer interessanten Alternative! |
Automatisierte Teile-Reinigung mit flüssigen Medien
![]() | Es gibt unterschiedliche Einflussgrößen auf die Teile-Reinigung. |