20. September 2012
Reinigung und Reinigungsvalidierung – mit Workshop zum Profi
Reinigungsprozesse haben in sensiblen Fertigungsbereichen einen hohen Stellenwert. Planer und Praktiker stehen in der Verantwortung, eine Vielzahl an Vorschriften, Gesetzgebungen und Handlungsweisen einzuhalten. Darüber hinaus müssen Validierungsprozesse Berücksichtigung finden. Gezielte Schulungen in Kombination mit Workshops bieten Hilfestellung.
Hohe Maßstäbe innerhalb von Reinigungsprozessen in sensiblen Umgebungen anzusetzen – dies zählt heute bereits zum Standard in entsprechenden Fertigungsbereichen der Unternehmen. Planer und Praktiker, die für eine professionelle Reinigung Verantwortung tragen, sehen sich einer Vielzahl an Verordnungen ausgesetzt. Mit gezielten Schulungsmaßnahmen eines professionellen Dienstleisters wie etwa „PTS Training Service“ wird die operativen Ebene und das Management professionell und zielgerichtet nach den Vorgaben der Unternehmen und den jeweiligen Aufgabenstellungen in den Stand perfekter Kenntnisse gesetzt.
Schulung im Bereich Reinigung zahlt sich aus
Besonders im Bereich Reinigung zahlt sich ein solches Engagement aus. Immerhin stellt auch der Gesetzgeber in Hinblick auf die Reinigung Anforderungen an Unternehmen und Betriebe. Unter anderem müssen Festlegungen getroffen werden, zu welchen Zeiten und in welchem Umfang Teile und Ausrüstungen einer Reinigung unterzogen werden. Um Reinigungsprozesse zuverlässig und auf hohem Standard zu gewährleisten, werden sämtliche Schritte zur Montage und zur Demontage penibel in speziellen SOPs dokumentiert.
Perfekte Reinigung durch präzise Schulung
Ziel ist es dabei auch, problematisch zu reinigende Teile und Stellen, die beispielsweise schwer zugänglich sind oder nur schwer kontrollierbar bleiben, in den SOPs zu vermerken. Dies dient dazu, das Personal zu einem späteren Zeitpunkt genau auf diese Problematiken hin zu sensibilisieren. Um das Ziel einer professionellen Schulung zu erreichen, empfiehlt es sich, die SOAPs durch Zeichnungen und Bilder solcher problematischen Teile zu ergänzen. Zudem müssen alle Reinigungsverfahren valide sein. Dies bedeutet, dass die gewünschten Ergebnisse anhand beschriebener Vorgehensweisen unter definierten Bedingungen reproduzierbar sind.
Reinigung – Verfahren im Fokus
Auch Reinigungsverfahren für tangierende Produkte müssen validiert werden, sofern sie Kontakt mit den eigentlichen Produkten haben. Dabei kommt es zusätzlich darauf an, auch jene Bereiche zu berücksichtigen, zu denen nur ein indirekter Kontakt besteht. Die ist etwa bei einer Abwanderung der Fall. Zu den komplexen Fragestellungen im Bereich Reinigung zählen darüber hinaus Überlegungen zum expliziten Personaleinsatz und zur Verteilung der Verantwortlichkeiten innerhalb des Personals. Des Weiteren sollte das Ausmaß der Reinigungsvalidierung ermittelt werden, das als risikobasiert eingestuft wird.
Reinigung im Verhältnis zur Verschmutzung
Darüber hinaus wird der jeweilige Status der Validierung geprüft und festgestellt, durch welche Maßnahmen ein zufriedenstellender Status erhalten bleibt. Die Fülle der zu bewältigenden Aufgaben macht ein gezieltes Training des Personals praktisch unabdingbar. Mitarbeiter werden damit zu detaillierten Betrachtungsweisen in jedem Einzelfall befähigt. Da die Art der Reinigung in Abhängigkeit zur Verschmutzung steht, zählen umfassende Kenntnisse zur unverzichtbaren Grundlage der Mitarbeiter. Nur so lassen sich komplexe Reinigungsprozesse erfolgreich durchführen.
PTS-Schulung in Binzen bei Basel
Aktuell bietet der „PTS Training Service“ gezielte Schulungsmaßnahmen und Workshops zu diesem breiten Themenbereich. Eines der nächsten Seminare findet vom 09.10. bis 10.10. 2012 in Binzen bei Basel statt. Neben umfassenden Vorträgen erwartet die Teilnehmer eine sinnvolle Verknüpfung von Theorie und Praxis. Zahlreiche Workshops runden das Angebot ab. Daneben bleibt ausreichend Raum für Diskussionen und einen Erfahrungsaustausch.
- Termin:
09.10.-10.10.2012
Beginn: 08.30 Uhr, Ende am 10.10.2012 ca. 16.00 Uhr - Veranstaltungsort:
Technology Training Center der Glatt GmbH
79589 Binzen – Werner-Glatt-Str. 1 – Fon: ++49 (0) 7621 664 308 - Weitere Infos:
www.pts.eu
Weitere Veranstaltungen:
Reinraumtechnologie – Innovationen und Trends der Branche
Neue Cleanzone in Frankfurt stößt auf positive Resonanz
Fachverband industrielle Teilereinigung (FiT) bietet Forum Bauteilreinigung
Reinraum LOUNGES 2013 – “Ein Termin, ein Standort, eine Community”
Weitere Verweise:
Reinraumtechnik – Interview mit Dr. Lothar Geil
Technische Sauberkeit – Interview mit Dipl.-Ing. Hans Illig
« Reinraumtechnologie – Innovationen und Trends der BrancheIAB Reinraum-Produkte GmbH setzt Maßstäbe im Bereich Reinigungssysteme »