17. Mai 2012
parts2clean Stuttgart blickt auf 10-jährige Erfolgsgeschichte zurück
Die Messeveranstaltung parts2clean hat in diesem Jahr besonderen Grund zur Freude: Wenn die über alle Grenzen hinaus bekannte Messeveranstaltung der Branche für industrielle Teilereinigung vom 23. bis 25. Oktober 2012 ihre Pforten öffnet, dann wird zugleich auch das zehnjährige Jubiläum gefeiert.
Die Branchenplattform Nr. 1 „parts2clean“ in Stuttgart kann inzwischen auf eine einzigartige Erfolgsbilanz in ihrer nunmehr zehnjährigen Erfolgsgeschichte zurückblicken. Zu verdanken ist der große Erfolg den vielen Anlagenherstellern, Experten, Planern und Praktikern der Branche, die der parts2clean seit Jahren die Treue halten. In jedem Jahr kommen neue Aussteller und Interessenten hinzu. Die Branche boomt und die parts2clean wächst im weiterhin stark aufstrebenden Markt kontinuierlich mit.
Parts2clean 2012 – Dialog und Neuentwicklungen im Fokus
Im Mittelpunkt der Messe stehen Neukontakte und die Pflege bestehender Geschäftsverbindungen sowie umfassende Informationen zu Neuentwicklungen. Der Dialog zwischen Herstellern und Anwendern aber auch unter den Unternehmen selbst zu Themen hinsichtlich der Anforderungen von morgen wird hier ganz besonders gepflegt und weiter ausgebaut. So entstehen sinnvolle Kooperationen und in dem damit ideal ausgestalteten Umfeld bilden sich schnell neue Partnerschaften. Im Zentrum der Messe stehen zudem umfassende Beiträge und Informationen zu den Bereichen Reinigungsqualität, verbesserte Energieeffizienz, höherer Umweltschutz und mehr Flexibilität.
Parts2clean 2012 – Sauberkeitsanforderungen im Industriebereich
So geht es einerseits um die gestiegenen Sauberkeitsanforderungen in vielen Industriebereichen und weitreichende Lösungsansätze für Aufgabenstellenstellungen in den Bereichen der Fein- und Feinstreinigung. Sowohl die Reinigung der Bauteile selbst als auch den Erhalt der erzielten Sauberkeit bilden dabei Schwerpunktthemen.

Auf der parts2clean werden die innovativsten Produkte für die Branche präsentiert (Foto: parts2clean)
Darüber hinaus rücken folgende
Schwerpunkt-Themen in den Fokus:
- Reinigung von Kleinladungsträgern
- Korrosionsschutz
- Konservierung
- Verpackung
- Lösungen für Entgrat- und einfachere Reinigungsaufgaben in der Fertigung
- Instandhaltung und im MRO (Maintenance, Repair und Overhaul)
- Manuellen Reinigungssysteme
- Komplexen Mehrkammer-Reinigungsanlagen
- Sauberkeitskontrolle
- Qualitätssicherung
- Badpflege
- Werkstückträger
- Automatisierungslösungen
- Effizienz der Reinigungsprozesses
- Pumpen
- Filtersysteme und Düsen
parts2clean 2012 – Call for Papers
Nicht nur im Bereich verschärfter Umweltvorschriften, verstärkter Exportorientierungen und gestiegener Qualitätsansprüche auf Binnenmärkten wächst der Bedarf an industrieller Reinigungstechnik. Auch Informationen, Wissen und Know-how werden immer unverzichtbarer. Aufgrund dieser Entwicklung wird das erfolgreiche parts2clean Fachforum 2012 erstmals zweisprachig /deutsch/englisch) durchgeführt. Interessierte Unternehmen international sind herzlich eingeladen, sich mit einem praxisbezogenen Fachbeitrag in den festgelegten Themenbereichen aktiv an der Gestaltung der parts2clean zu beteiligen.
parts2clean 2012 – Infos auf einen Blick
- Lesen Sie hierzu auch:
Interview mit parts2clean-Veranstaltungsleiter Hartmut Herdin/fairXperts
Weitere Veranstaltungen:
Fraunhofer IPA verleiht Stuttgarter Oberflächentechnik-Preis “DIE OBERFLÄCHE”
SITA Messtechnik GmbH bietet Praktiker-Seminar zur O&S 2012 in Stuttgart
Reinraumtechnik – Innovatives ADC-Projekt auf der 4. “Woche der Umwelt”
Verweise:
Fraunhofer IPA verleiht Stuttgarter Oberflächentechnik-Preis “DIE OBERFLÄCHE”
Restschmutzanalyse zur Bestimmung der Oberflächensauberkeit
Hans Illig – Pionier in der Technischen Sauberkeit
Technische Sauberkeit – Interview mit Dipl.-Ing. Hans Illig
Interview mit Hans Illig Teil2
Restschmutz vermeiden – aber wie?
Portrait Volker Burger – Experte für Restschmutzanalysen
Verfahren zur Partikelmessung
« Expertenvorträge auf der 2. Fachtagung industrielle Teile- und Oberflächenreinigung TuttlingenInternationale Messe parts2clean in Stuttgart – Interview mit Veranstaltungsleiter Hartmut Herdin »