21. Dezember 2017
Wichtige Veranstaltungen – Jahresübersicht
Für Ihre Planung sind in diesem Beitrag die wichtigsten Veranstaltungen und Fachmessen für Sie zusammengestellt. Wir werden bei Bedarf diese Liste aktuell weiter ergänzen, wenn interessante neue Events dazukommen – also schauen Sie öfter mal wieder hier vorbei.

Seminar „Prozessoptimierung“ des FiT (Bildquelle: Doris Schulz, SCHULZ. PRESSE. TEXT)

06.02 – 08.02.2018
Messe Karlsruhe, Lounges 2018
Die Branche möchte eine starke Veranstaltung mit den LOUNGES und dann gemeinsam mit den „LOUNGES on Tour“ dort hin, wo ihre Kunden sind. Dabei zeigte sich, dass es nicht wichtig ist, Termine über mehrere Jahre zu kennen, sondern die richtigen Plätze zu finden, um den Kunden der teilnehmenden Unternehmen näher zu sein.

15. – 16. März 2018
Congress-Centrum, Messe Ulm, www.industrielle-reinigung.de
Veranstalter: Fachverband industrielle Teilereinigung e.V. (FiT)
Bauteilsauberkeit stabil und effizient sichern erfordert abgestimmte Lösungen für Chemie, Verfahren und Technik in der Prozesskette der Teileherstellung. Die vom Fachausschuss Reinigen des FiT erarbeiteten Leitlinien für eine qualitätssichernde Prozessführung in der Bauteilreinigung fixieren hierzu Grundlagen und Regeln.
Das zweitägige Programm gliedert sich in folgende Themenbereiche:
• Chemie / Verfahren / Anlagentechnik
• Messen / Prüfen / Steuern
• Industrie 4.0 – Chancen für die Reinigungstechnik

17. – 20. April 2018
Karlsruhe – Reinstetten, Paint Expo
Veranstalter: FairFair GmbH
Der Erfolg setzt sich fort
Die PaintExpo verwandelt die Messe Karlsruhe vom 17. bis 20. April 2018 in ein Schaufenster der industriellen Lackiertechnik.

03. – 04. Mai 2018
K3N Nürtingen, Nürtingen – 6. Fachtagung
Veranstalter: fairXperts GmbH & Co. KG
Wissenstransfer: Fachtagung Entgrattechnologien und Präzisionsoberflächen.

08. – 09. Mai 2018
Leipzig – 9. Fachkongress Technische Sauberkeit in Montage- und Produktionsprozessen
Veranstalter: Süddeutscher Verlag Veranstaltungen GmbH
Der Fachkongress: Technische Sauberkeit in Montage- und Produktionsprozessen hat sich zum Branchentreff Nr. 1 entwickelt. Top-Entscheider aus der Automobil- und Zulieferindustrie, Maschinenbauer, Vertreter der Elektro- und Elektronikindustrie, Labor- und Analyseexperten, Hersteller von Reinigungssystemen und –anlagen und Wissenschaftler versammeln sich jedes Jahr, um sich über Trends und Entwicklungen im Bereich der partikulären Verunreinigungen auszutauschen. 2017 waren über 160 Teilnehmer und 20 Aussteller in Hamburg dabei.

Rapid.Tech – Internationale Messe + Konferenz für additive Technologien
05. – 07. Juni 2018
Messe Erfurt, www.rapidtech.de
Veranstalter: Messe Erfurt GmbH
Die Rapid.Tech stellt eine der wichtigsten Informationsveranstaltungen im Bereich der generativen Fertigungsverfahren dar. Betrachtet werden Stand und Fortschritt des Rapid Prototyping bis hin zur Umsetzung von Endprodukten mit Hilfe des Additive Manufacturing sowie der Einstieg der Technologie in die Serienproduktion.

Grundlagenseminar – Qualitätssicherung in der Bauteilreinigung – Seminar Prozessgestaltung
20. Juni 2018
Congressforum Frankenthal, QSRein – Grundlagenseminar
www.fairXperts.de
Veranstalter: Fachverband industrielle Teilereinigung e.V. (FiT)
Mitarbeiterqualifizierung zur industriellen Bauteilreinigung
Um Bauteilsauberkeit stabil und effizient zu sichern, sind abgestimmte Lösungen für den Reinigungsprozess und dessen Überwachung notwendig. Im Grundlagenseminar „Qualitätssicherung in der Bauteilreinigung“ qualifizieren erfahrene Anwendungstechniker Sie und Ihre Mitarbeiter hierzu.

19. – 21. September 2018
Congress Center Leipzig, www.oberflaechentage.de
Veranstalter: Zentralverband Oberflächentechnik e.V. (ZVO)
Die Behandlung von Oberflächen stellt eine Schlüsseltechnologie zur technisch-wissenschaftlichen, ökonomischen und ökologischen Lösung aktueller Probleme bei der Entwicklung innovativer Produkte dar. Die jährlich im September stattfindenden Oberflächentage des Zentralverbandes Oberflächentechnik e. V. (ZVO) leisten dazu einen wichtigen Beitrag.

23. – 25. Oktober 2018
Messegelände Stuttgart, www.parts2clean.de
Veranstalter: Deutsche Messe AG
Geht es um industrielle Teile- und Oberflächenreinigung, ist die parts2clean der Treffpunkt für Anwender und Entscheider aus allen Branchen rund um den Globus. Hier treffen höchste Anforderungen aus den verschiedenen Anwenderbranchen und neueste Entwicklungen bei Technologien, Verfahren und Produkten aufeinander. Das parts2clean-Fachforum mit simultan (Deutsch <> Englisch) übersetzen Vorträgen hat sich als eine der gefragtesten Wissensquellen etabliert.

23. und 24.Oktober 2018
Frankfurt am Main cleanzone – Frankfurt
Die Cleanzone ist die wichtigste internationale und interdisziplinäre Fachmesse für Reinraumtechnologie in Deutschland. Mehr als jeder dritte Fachbesucher kommt von außerhalb Deutschlands auf die Fachmesse, um sich über aktuelle Trends in der Cleanroom-Technology zu informieren.

Grundlagenseminar – Qualitätssicherung in der Bauteilreinigung – Seminar Prozessoptimierung
15. – 16. November 2018
Congressforum Frankenthal, QSRein – Grundlagenseminar
www.fairXperts.de
Veranstalter: Fachverband industrielle Teilereinigung e.V. (FiT)
Mitarbeiterqualifizierung zur industriellen Bauteilreinigung
Um Bauteilsauberkeit stabil und effizient zu sichern, sind abgestimmte Lösungen für den Reinigungsprozess und dessen Überwachung notwendig. Im neuen Grundlagenseminar „Qualitätssicherung in der Bauteilreinigung“ qualifizieren erfahrene Anwendungstechniker Sie und Ihre Mitarbeiter hierzu.
Quelle und Zusammenstellung der meisten Informationen und Logos:
Doris Schulz, Journalistin (DJV), SCHULZ. PRESSE. TEXT.
www.schulzpressetext.de
Verweise:
Lounges 2017 – Fachvorträge und Real Live Presentations im Fokus
Parallel laufender Kongress zur Cleanzone 2014 geht neue Wege
parts2clean 2016 – industrielle Teile- und Oberflächenreinigung im Fokus
« Die besonderen Anforderungen eines ReinraumsWasserbasierende Reinigungssysteme aufgabenorientiert auslegen – effizienter reinigen durch optimale Anpassung »