


15. Juni 2016
Lounges 2017 – Fachvorträge und Real Live Presentations im Fokus
Die alljährlich auf dem Stuttgarter Messegelände stattfindenden Lounges zählen zu den besonderen Highlights unter den Messe-Events der Reinraumbranche. Kein Wunder – richten die Veranstalter die jeweiligen Messeangebote immer wieder zielgenau auf die Bedarfe der Teilnehmer aus. Dies gilt auch für die nächste Veranstaltung im Frühjahr 2017, die mit einigen Anpassungen und Änderungen aufwartet.

Die LOUNGES gehen im kommenden Jahr mit einem erweiterten Angebot an der Start. (Foto: Inspire GmbH)

das Branchenevent LOUNGES 2017. (Foto: Inspire GmbH)
Hochkarätige Expertenvorträge als Schwerpunkt
Allen Beteiligten geht es in erster Linie darum, die richtige Klientel für die Messe zu gewinnen und dies in möglichst großer Zahl. Besonders nachgefragt wurden in der Vergangenheit die vielen Fachvorträge von Experten. Daher wird dieser Bereich deutlich ausgebaut und noch weiter und explizit auf die jeweiligen Besucher der Messestände ausgerichtet. In zwei speziellen Vortragsräumen dreht sich dann alles rund um die Themen Reinraumtechnik und Pharma.
Ein zweiter Schwerpunkt des Messe-Events steht unter dem Motto „Real Live Presentations von Ausstellern“. Hier stehen Innovationen und Neuentwicklungen aus Forschung, Entwicklung und Industrie im Mittelpunkt, die anschaulich dargelegt werden. Hierzu stehen Unternehmen, die auf den Lounges ausstellen, weitere Vortragsräume zur Verfügung. Umrahmt werden die Präsentationen von der moderierten „Open Discussion“, die ausschließlich in Forum 6 stattfinden wird.
Die „Real Live Presentations“ unterstehen folgenden Kriterien:
- Praxisbezug zu konkreten Projekten
- Werbefreiheit – und damit keine Produktvorstellung als Projekt
- innovative Themen aus Industrie, Forschung usw.
- Vortrag möglichst zusammen mit dem Endanwender
Vorgaben für die Teilnahme
Die Veranstalter legen großen Wert auf eine konsequente Umsetzung der Real Live Presentations. Daher werden andere Themen, die keinen praixsbezogenen Mehrwert bieten oder über werbende Inhalte verfügen, nicht aufgenommen. Interessenten können mehrere (bis zu vier) Themen einreichen. Diese werden zunächst vom Eventbeirat bewertet und dann in das Programm aufgenommen.
Wichtig: Bei Nichteinhalten der Vorgaben der Aussteller und nicht fristgerechter Einreichung der Unterlagen erfolgt der Ausschluss aus dem Programm. Einsendeschluss ist der 31. August 2016. Das Veranstaltungsteam der INSPIRE GmbH freut sich auf Ihre Kontaktaufnahme:
Inspire GmbH
Am Falltor 35
64625 Bensheim
Deutschland
Telefon: +49 (6251) 706 068
E-Mail: info@inspire-eventmanagement.de
Internet: http://www.expo-lounges.de/
Impressionen von der LOUNGES 2012:
Verweise:
Interview mit Ulrich Rothgerber, Inspire GmbH
Fraunhofer IPA verleiht Stuttgarter Oberflächentechnik-Preis “DIE OBERFLÄCHE”
Restschmutzanalyse zur Bestimmung der Oberflächensauberkeit
Hans Illig – Pionier in der Technischen Sauberkeit
Technische Sauberkeit – Interview mit Dipl.-Ing. Hans Illig
Interview mit Hans Illig Teil2
Restschmutz vermeiden – aber wie?
Portrait Volker Burger – Experte für Restschmutzanalysen
« HEPA-Filtersystem aus Schweden bietet Schutz vor Partikeln und MikroorganismenDünnschaftschrauben Hygienic Design – kleine Komponenten mit großer Wirkung »