19. Juni 2013
Fachtagung Technische Sauberkeit in der Drehteile Industrie
Die Anforderungen an die Technische Sauberkeit werden immer größer und spezieller. Um diesen besser gerecht werden zu können, findet am 22. Juli 2013 die Fachtagung Technische Sauberkeit in der Drehteile Industrie in Stuttgart statt. Hier wird den Teilnehmern im Rahmen der Tagung das Grundwissen der Technischen Sauberkeit vermittelt. Zusätzlich wird der Austausch innerhalb des Verbandes und der Branche ermöglicht.
Der Ablauf der Fachtagung:
Dipl.-Ing. (FH) Volker Burger – der Geschäftsführer der Fa. CleanControlling GmbH eröffnet mit seinem Vortrag die Fachtagung Technische Sauberkeit in der Drehteile Industrie. Hier wird geklärt was unter Restschmutz verstanden wird und die Frage nach der Motivation für die Technische Sauberkeit. Am Ende seines Vortrages spricht Herr Burger über die Produktionssauberkeit nach VDA 19 Teil 2.
Frau Yasemin Müller – ebenfalls von der Fa. CleanControlling hat als Zweite das Wort. Sie beschäftigt sich hauptsächlich mit den Partikelarten, dem Ablauf einer Restschmutzanalyse und typischen Problemstellungen der Prüfverfahren im Bereich Drehteile. Neben der Firma CleanControlling ist auch die Fraunhofer-Allianz-Reingungstechnik mit Herrn Dipl.-Ing. (FH) Martin Bilz vertreten. Herr Bilz berichtet über Reinigungsverfahren von Drehteilen im Allgemeinen. Sein Vortrag reich von den Anwendungen bis hin zu den Grenzen der einzelnen Verfahren.
Daniel Schümann (SITA Messtechnik GmbH) beschäftigt sich mit der Prozesssicherheit in der Teilereinigung durch Sauberkeitskontrolle. Weiters erfährt man auf der Fachtagung Technische Sauberkeit in der Drehteile Industrie von der Firma Karl Roller GmbH Details zu Anlagensystemen zur Nassreinigung von Bauteilen. Ein Erfahrungsbericht des Verbandsmitgliedes Fa. Räuchle GmbH und Co.KG darf natürlich auch nicht fehlen.
Neben Herrn Volker Burger spielt Jun. Prof.Dr.-Ing. Tina Eyrisch (FB Maschinenbau und Verfahrenstechnik, TU Kaiserslautern) als Vortragende auch eine wichtige Rolle bei der Fachtagung Technische Sauberkeit in der Drehteile Industrie. Sie beschäftigt sich vor allem mit der reinheitsgerechten Bauteilfertigung.

Jun. Prof.Dr.-Ing. Tina Eyrisch beschäftigt sich vor allem mit der reinheitsgerechten Bauteilfertigung
Ihr Beitrag zur Fachtagung Technische Sauberkeit in der Drehteile Industrie umfasst folgende Themengebiete:
- Beherrschung der technischen Sauberkeit aus Sicht der Zerspannung (Spanbildung und Gratbildung)
- Mechanismen die hinter der Span- und Gratbildung stecken
- Auswirkung von Spänen und Gräten auf die technische Bauteilsauberkeit im Allgemeinen
Die Fachtagung Technische Sauberkeit in der Drehteile Industrie findet auch am 4. November 2013 in Wuppertal statt. Eine Anmeldung ist erforderlich (siehe Flyer).
Download Flyer: Fachtagung Technische Sauberkeit Drehteile Industrie
Verweise:
« Parts2clean 2013 – Ausstellerflächen bereits zu mehr als 90 Prozent belegtCEC – Geschäftsstellenleiter Christian Siegert: „Wir bündeln umfangreiches Wissen“ »