


27. März 2018
ESD Reinraum-Schuhe mit abnehmbarer Gamasche
Promotion
Geeignete Schuhe sind in vielen Produktionsbereichen ein wichtiger Bestandteil der persönlichen Schutzausrüstung. Je nach Einsatzgebiet müssen die Schuhe unterschiedliche Voraussetzungen erfüllen und dabei einen sehr guten Tragekomfort aufweisen.

Ingenieure mit Schutzbekleidung in Reinraumumgebung (Bildquelle: iStock.com/gorodenkoff)
Gerade in sensiblen Reinraumbereichen ab Klasse 5 (ISO 14644) sind spezielle Gamaschen-Schuhe die ideale Ergänzung zum Reinraum-Overall. Die Gamasche wird über der Reinraumkleidung (Overall) getragen und bietet so den nötigen Schutz vor Kontaminierung vom Bein- und Fußbereich des Trägers.
Je nach Einsatzzweck, sind Berufsschuhe oder Sicherheitsschuhe mit Schutzkappe erhältlich. Beide Varianten besitzen einen Reißverschluss zur Aufnahme der Gamasche. Für einen außergewöhnlichen Tragekomfort sorgt die 3-fach plus Dämpfung mit Technogel® im Ballen- und Fersenbereich. Das Obermaterial besteht aus PU-beschichtetem Leder sowie Lycra mit 3 mm Schaum. Das Innenfutter besteht aus Rinderleder, die Einlegesohle ist antistatisch, antibakteriell und antifungizid. Der antistatische Durchgangswiderstand beträgt <35MOhm.
Reinraumschuhe – in 2 Varianten erhältlich
Die Reinraumschuhe sind in 2 Varianten erhältlich.
- Als Sicherheitsschuh mit Stahlkappe
- Berufsschuh ohne Stahlkappe

Sicherheitsschuh mit Stahkappe (Bildquelle: HANS J. MICHAEL GmbH)
oder als

Berufsschuh ohne Stahlkappe (Bildquelle: HANS J. MICHAEL GmbH)
Gamaschen – in 2 Materialien erhältlich
Die Gamaschen sind wahlweise erhältlich aus:
- Selguard-I
- ACLEAN JC Material
oder
Beide Materialien bestehen zu 98% aus Polyester und
2% Karbon zur statischen Ableitung und sind für den Einsatz ab
ISO Klasse 4/5 geeignet.
Die Gamaschen werden mittels Reißverschluss am Schuh befestigt. Für eine individuelle Weitenregulierung sorgt das Gurtband mit Kunststoffschließe am Beinabschluss.
Auch in Sachen Reinraum-Ausstattung wie der richtigen Reinraumkleidung, Dokumentationsmitteln oder dem entsprechenden Reinigungsequipment ist die HANS J. MICHAEL GmbH Ihr kompetenter Ansprechpartner.
Kontaktdaten auf einen Blick:
Das Service-Team der HANS J. MICHAEL GmbH freut sich auf Ihre Kontaktaufnahme und steht bei Fragen gerne beratend zur Verfügung.
Weitere Informationen:
HANS J. MICHAEL GmbH
Hart 11 71554 Weissach im Tal
Tel.: 07191/9105-0 Fax: 07191/9105-19
e-mail: office@hjm-reinraum.de
Internet: www.hjm-reinraum.de
Verweise:
Bekleidungskonzepte für den Einsatz in Bereichen der Technischen Sauberkeit
Reinraumklassen – Herzstück der Standardisierung
Reinraumschleuse für das Personal
Sauberfertigung – Personal im Fokus
Sauberraum – Auswahl der Sauberkeitsstufe
Partikel – Beherrschung und Minimierung
« COWA bietet Reinraumreinigung auf hohem NiveauMontagesauberkeit in der Automobilindustrie »